Betrieb

Umweltgerechte Produktion ist für uns ein zentrales Thema, darum sind wir seit 1996 Mitglieder der Organisation für integrierte Produktion (IP). Zur Natur halten wir Sorge, indem wir die Wiesen nicht überdüngen und im Obstbau nur spritzen, wenn nötig. Die Tiere können sich im Laufstall frei bewegen und werden so oft es geht auf die Weiden gelassen.
Auf unserem Betrieb halten wir 20 Mutterkühe mit ihren Kälbern.
image-11575718-Kuh_mit_Kalb_1-e4da3.w640.jpg
Schatten Stier Kuh mit Kälber
image-11575733-Kühe_in_der_Reihe-c9f0f.w640.jpg
 Direktverkauf, hofeigene Produkte!​​​​​​​
- Feine Konfitüren: Kirschen, Zwetschgen, Ringlotten, Pflümli, Brombeeren,
  Himbeeren, Quitten, Kürbis

- verschiedene Destilate: Kirsch, Zwetschgen, Träsch, Chrüter,Williams

Wir nehmen Ihre Bestellung gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen:

Natel: 079 325 28 48 oder Mail: info@kollers-hoftreff.ch
Produkte Verfügbarkeit solange Vorrat.

Saisonales Angebot
- Kirschen: Juni/Juli

image-7529006-5c0c9f13f1ee461e86e03e4e0bc13c7c.jpg
Hausgemachte Konfi, 3er Holzgestell handgevertigt BSZ-Stiftung von Menschen mit Beeinträchtigung
image-7528999-95d33325bea74215ae002b02632d4b48.jpg
Hauseigene Edelbrände in der 50cl Flasche
image-7529010-5daa65ca1a2141ccaa2fa79a66bfe35b.jpg
Wohlfühltee
Marietta`s Geheim-Rezepte!​​​​​​​
Kirschchriesi
Eingemachte "Kirschchriesi"  kalt oder warm über Vanilleglace geben mit Rahm garnieren und geniessen.

Apfelsaftcreme
Zutaten: 2 Eier, 20g Zucker, 1,5 Essl. Maizena, 5dl Apfelsaft, 1dl Rahm
Zubereitung: Eier und Zucker mit Maizena schaumig rühren. Apfelsaft zum Kochen bringen, zur Masse giessen und kurz aufkochen. In eine Schüssel giessen, auskühlen lassen.Den geschlagenen Rahm unter die ausgekühlte Creme ziehen, servieren.


Kollers-Hoftreff  -  Feissenacher 1  -  6344 Meierskappel  -  041 790 56 73
info@kollers-hoftreff.ch